- etwas nachschleppen
- - {to drag something after}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
nachschleppen — nach||schlep|pen 〈V. tr.; hat〉 (jmdm.) etwas nachschleppen etwas hinter jmdm. herschleppen ● jmdm. das Gepäck nachschleppen hinter sich herschleppen, schleppend nachziehen; ein verletztes Bein nachschleppen … Universal-Lexikon
Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 … Deutsch Wikipedia
Pfingsten — 1. Auf helle (schöne) Pfingsten folgen magere und dürre Weihnachten. – Orakel, 1050. 2. Bis Pfingsten lass den Pelz nicht fahren, nach Pfingsten ist s gut, ihn bewahren. (Oberschles.) – Orakel, 1056. 3. Die Pfingsten nass, wünsch dir das. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Abwettern — bezeichnet strategische und taktische Maßnahmen sowie Verhaltensweisen, um in einem Sturm und/oder bei schwerer See Beschädigungen und Gefahren für ein Seefahrzeug sowie dessen Ladung und Besatzung zu vermeiden. Priorität haben Maßnahmen zur… … Deutsch Wikipedia
Regelzelle — USS Grayling 1909 Modernes konventionelles U Boot (Klasse 212) Ein U Boot (kurz für Unterseeboot; im … Deutsch Wikipedia
U-Boot — USS Grayling 1909 Russisches U Boot der Foxt … Deutsch Wikipedia
U-Boot-Waffe — USS Grayling 1909 Modernes konventionelles U Boot (Klasse 212) Ein U Boot (kurz für Unterseeboot; im … Deutsch Wikipedia
U-Schiff — USS Grayling 1909 Modernes konventionelles U Boot (Klasse 212) Ein U Boot (kurz für Unterseeboot; im … Deutsch Wikipedia
U-boot — USS Grayling 1909 Modernes konventionelles U Boot (Klasse 212) Ein U Boot (kurz für Unterseeboot; im … Deutsch Wikipedia
UBoot — USS Grayling 1909 Modernes konventionelles U Boot (Klasse 212) Ein U Boot (kurz für Unterseeboot; im … Deutsch Wikipedia
Uboot — USS Grayling 1909 Modernes konventionelles U Boot (Klasse 212) Ein U Boot (kurz für Unterseeboot; im … Deutsch Wikipedia